Woche der Seelischen Gesundheit
Semesterthema / Kursdetails

Eröffnungsveranstaltung "Was stärkt in Krisenzeiten?" Woche der Seelischen Gesundheit.

Eröffnen Sie mit uns die Woche der Seelischen Gesundheit in Penzberg. Parallel zur bundesweiten Aktion bieten wir Ihnen vom 09.-14. Oktober ein breites Programm unter dem Motto "Seelenfutter. Die Entdeckung der Lebensfreude". Wir blicken auf die verschiedenen Resilienzfaktoren wie Musik, Humor und Spiritualität - mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Mitmachangeboten, Musik und mehr. Psychische Störungen sind derzeit die vierthäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Fast jeder Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Und dennoch werden seelische Erkrankungen immer noch tabuisiert. Mit der Penzberger Woche für Seelische Gesundheit möchten wir einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen leisten und einladen, sich zu informieren, auszutauschen und um die eigenen seelischen (Widerstands-)kräfte (oder Ressilienzen) zu stärken.

Um die eigene Resilienz geht es auch bei der heutigen Eröffnungsveranstaltung. Nach einem kurzen Impulsvortrag der Psychologin Prof. Dr. Luise Behringer kommen wir mit Angehörigen und Betroffenen von seelischen Erkrankungen in den Austausch. Was hilft in der Krise? Was fehlt?

Veranstalter und Organisatoren:
Diakonie Herzogsägmühle mit ihren örtlichen Angeboten, I+S Pfaffenwinkel, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Weilheim-Schongau, Caritas Betreuungsverein, Wohngemeinschaften für Menschen mit seelischer Erkrankung, Volkshochschule Penzberg e.V.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 106-111

Beginn: Di., 10.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Bürgerbahnhof Penzberg

Gebühr: / kostenfrei


Datum
10.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Philippstr. 32, Bürgerbahnhof Penzberg




VHS Penzberg e.V.

Friedrich-Ebert-Str. 9a (Rathauspassage) | 82377 Penzberg 
Tel: 08856 36 15
Fax: 08856 9323 88 
E-Mail: info@vhs-penzberg.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr