Neutrale und qualitätsorientierte Angebote zu aktuellen Verbraucherfragen.
Seit 2022 sind die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel, zu denen die vhs Penzberg gehört anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V., dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort.
Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Wir bitten Sie, sich auch für kostenfreie Angebote stets im Voraus anzumelden.
Solarstrom speichern: Energiespeicher für PV-Anlagen?
Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher? Welche Speichersysteme gibt es und mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten ist für eine PV-Anlage mit Speicher(n) zu rechnen?
Nach 20 Jahren Betriebsdauer fallen Photovoltaikanlagen aus der Einspeisevergütung. Auch die Novellierung des EEG brachte Änderungen der Förderung mit sich. Andreas Scharli, Energiemanager der Energiewende Oberland (EWO) gibt einen fachlichen Einblick in das Thema und informiert umfassend über PV-Speicher.
Wir bitten um Anmeldung.
Status:
Kursnr.: 1312PZG
Beginn: Di., 02.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Musikschule im Metropol, kleiner Saal
Gebühr: kostenfrei / Anmeldung erforderlich
82377 Penzberg