Neutrale und qualitätsorientierte Angebote zu aktuellen Verbraucherfragen.
Seit 2022 sind die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel, zu denen die vhs Penzberg gehört anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V., dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort.
Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Wir bitten Sie, sich auch für kostenfreie Angebote stets im Voraus anzumelden.
Das Unternehmertestament: Ein Online-Seminar
Wie lässt sich die Übergabe des Unternehmens bereits zu Lebzeiten regeln, wie kann man Pflichtteilsansprüche von Kindern vermeiden? Wie kann ein Unternehmen übertragen werden, ohne, dass einzelne Kinder mit Pflichtteilsansprüchen ihrer Geschwister belastet werden? Wie wirkt eine Güterstandsschaukel? Steuerfreie Übertragung unter Ehegatten, Grundbegriffe wie Berliner Testament, Gesetzliches Erbrecht, Pflichtteil, Pflichtteilsverzicht, Vor- und Nacherbschaft und Nießbrauch werden erläutert und steuerliche Freibeträge und testamentarische Gestaltungen besprochen.
Ein Skript mit Mustern wird digital versandt.
Status:
Kursnr.: 1609PZG
Beginn: Mo., 19.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Onlinekurs
Gebühr: 12,00 € / Anmeldung erforderlich