vhs.wissen.live: Wandel Dich - nicht das Klima!
Der Klimawandel gilt gemeinhin als eine der großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Um den Klimawandel abzumildern und die Konsequenzen des Klimawandels abfedern zu können, bedarf es kollektiver Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jede/r Einzelne ist gefragt - und kann auch antworten! In diesem Vortrag soll es darum gehen, wie unser alltägliches Handeln und Nichthandeln zum Klimawandel beiträgt und welche psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen uns motivieren, etwas zu ändern.
Prof. Gerhard Reese ist Leiter des Studiengangs "Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie" an der Universität Koblenz-Landau
So funktioniert vhs.wissen live: Sie melden sich an und erhalten von uns den Zugang zum Veranstaltungslink, mit dem Sie unser Angebot live verfolgen können. Bitte unbedingt bis max. 1 Tag vor der Veranstaltung anmelden, damit wir Ihnen den Link rechtzeitig zusenden können!
Das ist vhs.wissen live
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!
Status:
Kursnr.: 1317PZG
Beginn: Do., 29.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Onlinekurs: Livestream - mitmachen von überall
Gebühr: / kostenfrei