Frauen in der Philosophie (1) Der Kampf um Selbstverwirklichung und Anerkennung
Philosophie Bereits in der Antike weisen Philosophen den Frauen – zumeist – untergeordnete Rollen in der Gesellschaft zu. Doch umgekehrt ermutigten philosophische Entwicklungen wie Humanismus und Aufklärung Frauen auch, sich gerade mit Hilfe von Philosophie aus diesen Rollen zu befreien. In diesem Sinn kämpfen Frauen wie Christine de Pizan, Marie le Jars de Gournay oder Olympe de Gouges um den Zugang zu Bildung und gesellschaftliche Gleichstellung
Status:
Kursnr.: 1276PZG
Beginn: Di., 15.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online
Gebühr: 5,00 €