Joseph Beuys "Das Ende des 20. Jahrhunderts" - Live(stream) aus der Pinakothek der Moderne in München
Das Gedankengut von Joseph Beuys ist weit über die Kunstwelt hinaus in die Gesellschaft eingedrungen. Am 12. Mai 2021 würde diese eminent einflussreiche Persönlichkeit ihren 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass finden an vielen Orten der Welt große Ausstellungen statt, um das Werk neu zu betrachten. In der Pinakothek der Moderne in München befindet sich mit rund 300 Exponaten eine der größten Sammlungen seiner Arbeiten, die einen Überblick über die Staunen erweckende Vielfalt dieses Schaffens geben.
Im Zentrum des Vortrages steht die raumgreifende Installation "Das Ende des 20. Jahrhunderts". Das Werk wirft Fragen zum Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft auf, Fragen, die einerseits zeitgeschichtlich motiviert sind, doch gleichzeitig über jede bloß aktuelle Gegenwart hinausgehen.
Dr. Corinna Thierolf ist Hauptkonservatorin in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München und kuratierte als Referentin für Kunst ab 1945 zahlreiche Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne, darunter zum Werk von Joseph Beuys, Dan Flavin, Arnulf Rainer, John Chamberlain
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne statt.
So funktioniert vhs.wissen live: Sie melden sich an und erhalten von uns den Zugang zum Veranstaltungslink, mit dem Sie unser Angebot live verfolgen können.
Das ist vhs.wissen live
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!
Status:
Kursnr.: 5020PZG
Beginn: Mo., 21.09.2020, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Onlinekurs: Livestream - mitmachen von überall
Gebühr: / kostenfrei