Kultur & Gestalten
Kultur und Gestalten / Kursdetails

Bauhaus - der Zeit voraus

Mehr als 100 Jahre alt und immer noch aktuell: Mit dem im April 1919 veröffentlichten vierseitigen BAUHAUS-Manifest nimmt die radikale Ästhetik eines "Weniger-Ist-Mehr" in Weimar Gestalt an: Ziel ist die Wiedervereinigung von Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Handwerk zu einer neuen Baukunst. Was inspirierte Walter Gropius zu seinem bahnbrechenden Lebenswerk? Wann begann die Bauhaus-Geschichte tatsächlich? Wie kam das Bauhaus nach Weimar? Wie nach Dessau? Die Antworten liefert der Vortrag des Autors und Hörfunkjournalisten Jiri Ort in einer spannenden Dramaturgie und gestützt auf umfangreiche Recherchen. Nicht zu kurz kommen auch das private Leben von Walter Gropius, seine problematische Ehe mit Alma Mahler sowie die zweite Ehe mit der jüngeren Ilse Frank.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 206-106

Beginn: Fr., 26.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)

Gebühr: 14,00 €

Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)
Karlstraße 23
82377 Penzberg

Datum
26.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Karlstraße 23, Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)




VHS Penzberg e.V.

Friedrich-Ebert-Str. 9a (Rathauspassage) | 82377 Penzberg 
Tel: 08856 36 15
Fax: 08856 9323 88 
E-Mail: info@vhs-penzberg.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr