Praxiskurs Schneeschuhwandern Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Wer sich im Winter im alpinen Gelände bewegen möchte, hat besondere Bedingungen und Anforderungen dabei zu beachten. Der Praxiskurs richtet sich an Einsteiger/innen, ebenso an geübtere Schneeschuhwanderer.
Ziel ist, neben den verschiedenen Steigetechniken, auf die oft nicht sichtbaren Gefahrenstellen hinzuweisen und die Schneeschuhwanderer dafür zu sensibilisieren. Unterwegs wird die Spuranlage im vor uns liegenden Gelände erläutert und erprobt. Auch wenn wir während der Wanderung keiner realen Lawinengefahr ausgesetzt sein werden, so sollen die Teilnehmenden auf typische und versteckte Punkte im Gelände mit Lawinengefahr aufmerksam gemacht werden.
Anforderungen: Einfache Schneeschuhwanderung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, max. Gehzeit 4 Stunden. Wir werden uns ausschließlich im Freien aufhalten. Deshalb bitte unbedingt auf entsprechende Kleidung und wärmende Getränke achten; bitte bringen Sie auch eine kleine Brotzeit und/oder Riegel mit.
Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt (in Gebühr enthalten);
Eigene Anfahrt!
Ggf. Fahrgemeinschaften möglich, bitte bei der vhs melden.
Rückfahrt ca. ab 17.00/17.30 Uhr.
Ggf. wird eine Parkgebühr fällig.
Status:
Kursnr.: 6323PZG
Beginn: So., 19.02.2023, 12:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kursort: Treffpunkt: Klais, Parkplatz P1
Gebühr: 42,00 € für Erwachsene / 36,- Euro für Kinder und Jugendliche (ab 12 Jahren) inklusive Schneeschuhe.
Alternativtermin bei Schlechtwetter: Fr. 24.02.2023.