König Ludwig I. von Bayern. Monarch und Mäzen im Vormärz
Bayerische Herrscher
Kurfürst Max Emanuel (1662 – 1726) gehört zu den schillernden Herrschern der Geschichte Bayerns. In wechselnden politischen Allianzen verfolgte er sein Ziel des Aufstiegs der Wittelsbacher – mit ebenso spektakulären Erfolgen wie Niederlagen. An der Seite Habsburgs galt er als „Türkenbezwinger“, an der Seite Frankreichs verlor er die entscheidende Schlacht bei Höchstädt im Spanischen Erbfolgekrieg. Er hinterließ die Schlösser Schleißheim und Fürstenried, eine bedeutende Kunstsammlung, die heute den Grundstock der Alten Pinakothek bildet, und 27 Millionen Gulden Schulden.
Status:
Kursnr.: 1131PZG
Beginn: Mo., 23.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online
Gebühr: 9,00 €