Frauen in der Philosophie (2) Edith Stein: Die philosophische Begründung der menschlichen Existenz
Philosophie Edith Stein (1891–1942) ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts. Ursprünglich von jüdischer Herkunft, konvertiert sie zum Christentum und tritt in den Karmeliterorden ein. Als hervorragende Philosophin entwickelt sie ein modernes Verständnis der Person und des menschlichen Daseins. Im Jahr 1942 wird sie in Auschwitz ermordet, im Jahr 1998 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
Status:
Kursnr.: 1277PZG
Beginn: Mi., 23.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online
Gebühr: 5,00 €