Filmabend "Ein melancholisches Mädchen" mit anschließendem Gespräch
Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit.
"In 14 Episoden trifft das melancholische, in Wahrheit depressive Mädchen (Marie Rathscheck) auf junge Mütter beim Yoga, einen Existenzialisten oder einen Romantiker in der Badewanne. Das Szenenbild ist äußerst stilisiert: bühnenhafte Tableaus in Pastellfarben. Hinzu kommen kunstvoll formulierte, aber völlig emotionslose Dialoge. Heinrichs Film irritiert und fasziniert durch extreme Künstlichkeit und radikale Verfremdungseffekte," so schrieb der Journalist Kaspar Heinrich, Tagesspiegel, über den Film. Sein Fazit: "Eine bittersüße Depressionskomödie als audiovisuelles Feuerwerk."
Mit anschließendem moderiertem Austausch. In Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern. Zentrum Natur, Kunst, Medien.
Status:
Kursnr.: 106-117
Beginn: Mo., 09.10.2023, 19:15 - 21:15 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Stiftungshochschule Benediktbeuern, Audimax, Don-Bosco-Str. 3
Gebühr: / kostenfrei