Gesellschaft, Politik & Leben

Bürgerenergiekonzepte Was können Bürgerinnen und Bürger tun?

Bürgerenergie steht für eine erneuerbare, auf dezentrale Strukturen hin ausgerichtete Energiewende, die demokratischen, sozialen und ökologischen Werten entspricht. Viele Menschen möchten sich hier engagieren. Der Vortrag zeigt verschiedene Möglichkeiten, die von Balkonmodulen über rein finanzielle Beteiligungen bis hin zu Energiegemeinschaften und Energy Sharing reichen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 1322PZG

Beginn: Do., 23.03.2023, 18:30 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Onlinevortrag

Gebühr: 9,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Onlinevortrag




VHS Penzberg e.V.

Friedrich-Ebert-Str. 9a (Rathauspassage) | 82377 Penzberg 
Tel: 08856 36 15
Fax: 08856 9323 88 
E-Mail: info@vhs-penzberg.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr