Abgesagt Das politische Wien: Bundeshauptstadt und Sitz internationaler Organisationen, und Staatenbünde
Anreise: Reisebus der Firma Deuschl-Reisen, Dorfen (ab München)
Leistungen der Veranstalter:
- Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit) mit Frühstück
- Teilnahme an den im Programm ausgedruckten Veranstaltungen
- Stadtpläne, Informationsmaterial
- Seminarleitung durch die Europäische Akademie Bayern e.V.
Anmeldeschluss: 31. Januar 2022.
Auszug aus dem Programm (das genaue Programm erhalten Sie von uns gerne per Mail):
Sonntag: Das klassische Wien - Ein erster Blick auf das UNESCO Weltkulturerbe / Stadtführung im Bus und zu Fuß mit Susanne Pleesz, Stadtführerin der Stadt Wien
Montag: Herzkammer der Demokratie der 2. Republik / Der Österreichische Nationalrat. Führung durch das Parlament mit Diskussion.
Quo vadis Austria? – Die Politik Österreichs in der EU – Besuch des österreichischen Außenministeriums (BMEIA)
Fachvortrag mit anschließender Diskussion.
Dienstag: Das System der Vereinten Nationen – Alles nur Rhetorik? Führung mit anschließendem Fachvortrag am Wiener Sitz der Vereinten Nationen Wien.
Förderquoten – Monopolbindung – gemeinsame Preisbildung: Besuch beim Erdölkartell OPEC; Informationsgespräch.
Regieren im roten Wien, Informationsgespräch im Wiener Rathaus
Mittwoch: Von der Konferenz zur Organisation? Die OSZE in Wien / Krisenprävention und Beobachtung durch die OSZE.
Es gelten gesonderte Stornobedingungen:
Stornogebühren pro Person:
Bis 31. Tag vor Reiseantritt 25 %
30 bis 22 Tage vor Reiseantritt 40 %
21 bis 14 Tage vor Reiseantritt 50 %
13 bis 1 Tag vor Reiseantritt: 75 %
Rücktritt am Anreisetag
Status:
Kursnr.: 1409PZG
Beginn: So., 10.04.2022, 9:00 - 9:30 Uhr
Dauer: 5 Tage
Kursort: Wien
Gebühr: 525,00 € im DZ / 725 EUR im EZ (bei mind. 35 Teilnehmenden)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.