Angst - ein Gefühl das jeder kennt
Wenn wir lernen die Angst besser zu verstehen, können wir ihr auch besser begegnen
Ihre ursprüngliche Aufgabe ist es uns zu schützen und unser Überleben zu sichern. Doch wenn die Angst zu stark wird oder zu lange andauert, dann steigt die innere Stressbelastung an und wir reagieren emotional sensibler, mit Überaktivität (nicht zur Ruhe kommen) oder dem Gefühl von Gelähmtsein und Erstarrung. Meist versuchen wir durch Vermeidung zu entfliehen, aber auch dadurch verlieren wir einen Teil unserer Lebendigkeit und Lebensenergie. In diesem Vortrag möchte ich Ihnen eine Einführung zu dem Thema Angst geben: angefangen beim "Angstschaltkreis im Gehirn", weiterführend über Ursachen und Wirkungsweisen von zu viel Angst, bis hin zu psychischer Widerstandsfähigkeit und Bewältigungsmöglichkeiten. Ich freue mich, mit Ihnen das spannende Thema zu beleuchten.
Dieser Vortrag kann im Fall, dass Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind, auch online stattfinden.
Status:
Kursnr.: 1211PZG
Beginn: Di., 20.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum 2.3
Gebühr: 12,00 € (Anmeldung erforderlich)
Sonnenstraße
82377 Penzberg