Online-Workshop: Präsentation - selbstsicher, souverän und spannend
Digitale Teilhabe und Medienkompetenz spielen in der „neuen Lernwelt“ eine wichtige Rolle. Digitale Medien durchdringen mittlerweile praktisch alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft und prägen zunehmend unseren privaten und beruflichen Alltag. Medienkompetenz, d.h. die Fähigkeit zum sicheren Umgang mit digitalen Medien und zur kritischen Reflexion ihrer Nutzung, ist zu einer wesentlichen Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe geworden. Auftrag und Anspruch der Volkshochschulen ist es, allen Menschen die Chance auf Teilhabe und aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu ermöglichen und Lernende dabei zu unterstützen, sich Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien anzueignen.
Und so geht’s:
Sie melden sich an, wir senden Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" an Ihrem Webinar teil. In der Regel können Sie also von zu Hause aus teilnehmen, bitte beachten Sie dennoch die jeweilige Kursbeschreibung.
Inhalt:
In den meisten Situationen sind wir sicher. Und doch haben wir alle Situationen, in denen wir uns nicht selbstsicher fühlen. Dieses Seminar hilft Ihnen, sich sicherer zu fühlen, wenn es darauf ankommt. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie auf andere souverän wirken. Mit diesen wirkungsvollen Techniken - auf der mentalen und rationalen Ebene - ist es realistisch, sich in allen Situationen sicher zu fühlen.
Status:
Kursnr.: 2159PZG
Beginn: Fr., 24.06.2022, 16:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: online
Gebühr: 25,00 €