Künstlerpaare - Paula Modersohn-Becker & Otto Modersohn
Über die Ausnahmekünstlerin Paula Becker, deren Werk von einem heftigen und doch kurzen Schaffensdrang gekennzeichnet ist, wurde bereits viel geschrieben und filmisch dargestellt. Dennoch lohnt es sich, ihre Werke im Kontext der Beziehung zu Otto Modersohn genauer zu betrachten. Sie gilt als wilde, unabhängige Person, die sich unerschrocken in die Kunst hineinwarf, während ihr Mann zurückhaltend und melancholisch in Naturversunkenheit malte. Neben ihren kraftvoll-modernen Bildern scheint Otto Modersohn im Rückblick eher konventionell und doch ist er es, der sich mit dem neuen Ausdruck seiner ungestümen Frau immer wieder auseinandersetzt.
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.
Kooperation mit der vhs Straubing.
Status:
Kursnr.: 5003PZG
Beginn: Di., 26.04.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Onlinekurs
Gebühr: 9,00 €