"Die Kunst der Folgenlosigkeit" Ein Film von Jakob Brossmann und Friedrich von Borries
Ein Film, der fiktionale Zuspitzung und dokumentarische Reflektion zur Macht der Kunst in Zeiten der ökologischen Katastrophe miteinander verwebt. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf der Folgenlosigkeit. Dabei entpuppt sich die utopische »Kunst der Folgenlosigkeit« als ein Leben, das anderen keinen Schaden zufügt: ein unmögliches, aber erstrebenswertes Ideal.
Mit anschließender Diskussion.
Eine Kooperation mit der Kath. Hochschule Benediktbeuern.
Status:
Kursnr.: 1168PZG
Beginn: Mi., 11.01.2023, 19:15 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Katholoische Stiftungshochschule Benediktbeuern, Audimax
Gebühr: / kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.