Bildbearbeitung mit Gimp. Onlinekurs auf Video-Basis mit Dozenten-Betreuung
Sie interessieren sich für die Bearbeitung von Bildern und Grafiken, möchten aber nicht viel Geld für teure Software oder monatliche Abonnements ausgeben? Dann ist Gimp, eine kostenlose OpenSource Lösung, vielleicht das Richtige für Sie. Denn mit dieser können Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen schnelle Erfolge erzielen. Jedoch hat Gimp auch seine Tücken und ist nicht intuitiv erlernbar.
In diesem ca. 4-wöchigen Video-Kurs zeigen wir Ihnen Klick-für-Klick, welche Stellschrauben Sie drehen müssen, um die Qualität Ihrer Bilder in Windeseile zu verbessen. Dazu gehen wir neben klassischen Grundeinstellungen, vorgefertigten Kunstfiltern und Möglichkeiten der Retusche insbesondere auf die Arbeit mit Ebenen ein, welche die Erstellung von einfachen Collagen und Fotomontagen begünstigen.
Kursinhalte
1. Software installieren & Benutzeroberfläche anpassen
2. Fotos öffnen, speichern & exportieren
3. Bilder skalieren & zuschneiden
4. Textelemente erstellen & bearbeiten
5. Auswahlwerkzeuge & Farben
6. Ebenen erstellen & einsetzen
7. Elemente retuschieren & freistellen
8. Tipps & Tricks
Ablauf
Der Kurs ist in einzelne Lernvideos unterteilt, die Sie orts- und zeitunabhängig abrufen können. Dazu erhalten Sie eine Reihe von Lernmaterialien, die Sie mit wachsendem Lernfortschritt bearbeiten únd auf Wunsch mit Ihrer Kursleitung besprechen können. Diese steht Ihnen während des Kurses zu festen Terminen für Rückfragen zur Verfügung.
Status:
Kursnr.: 2366PZG
Beginn: Mo., 27.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Onlinekurs, 4 Woch
Kursort: Onlinekurs, 4 Wochen ab Kursbeginn mit freier Zeiteinteilung
Gebühr: 75,00 € (keine Ermäßigung)