Die Ukraine-Krise und ihre Folgen Online-Vortrag
Die Folgen der Ukraine-Krise sind Aufrüstung, das Ende vertrauensbildender Maßnahmen und Abrüstungsverhandlungen und die Wiederkehr der Drohung mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. Der Westen mit seinen Versuchen der Demokratisierung der Welt mit Hilfe von Waffen und von außen oktroyierten Regierungsstürzen ist ebenso gescheitert wie der neo-nationalistische Ansatz der Politik territorialer Eroberungen. Wie kann in einer vernetzten Welt eine regelgeleitete Außenpolitik aussehen? An diesem Abend werden verschiedene globale und regionale ordnungspolitische Ansätze vorgestellt und diskutiert.
Status:
Kursnr.: 1156PZG
Beginn: Do., 11.05.2023, 19:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Onlinevortrag
Gebühr: 10,00 €