Kurssuche
/ Kursdetails

Schreibwerkstatt: Ein kreatives Wochenende im Kloster Bernried

"Nichts weniger als die Rettung der Welt in kleinen Schritten zu erzählen, ist heute wichtiger denn je", erwarten Samira El Ouassil und Friedemann Karig von der schreibenden Zunft in ihrem viel diskutierten Buch "Erzählende Affen", erschienen 2021. Ob man als jemand, der vielleicht gerade erst das Schreiben für sich entdeckt, zu dieser großen Aufgabe etwas beitragen kann? In jedem Fall schafft der Gedanke ein Bewusstsein dafür, dass Geschichten etwas bewirken und bewirken können.

Dafür freilich braucht es ein wenig handwerkliche Übung. Ein Wochenende im Kloster stellt hierfür einen wunderbaren Rahmen: Der Ort selbst bietet einen Gegenpol zu drängenden Fragen unserer Zeit; mit Abstand und Ruhe greifen wir einige Aspekte des Schreibens auf - Recherchearbeit, Ortsbeschreibung, Figurenentwicklung, Dialogentwurf - und erproben sie an einer konkreten Übung. Dabei variieren wir und überprüfen unsere Ergebnisse auf innere Stimmigkeit und Wirkung.

Die genannten Autoren meinen, dass man in dem großen Veränderungsprozess, in dem wir heute stecken, Hilfreiches leisten kann, wenn man Geschichten "vom Ende her denkt, und zwar ausnahmsweise mal optimistisch". Mit etwas handwerklich geschultem Schreibgeschick könnte so ein jeder und eine jede im eigenen Wirkungsbereich textend aktiv werden. Und dem Schreiben für den ganz privaten Gebrauch eröffnet das Üben ganz nebenher auch überraschend neue Möglichkeiten.

Mit ins Kloster zu bringen ist allein das, womit man gerne schreibt. Stift und Papier sollten dabei sein, aber auch der Laptop kann im Gepäck stecken. Mit nach Hause nehmen könnte man außer der Erinnerung an erholsam kreative Stunden, frei von Vorkenntnis und Erwartungen, eine neue Aufgabe, die man für sich entdeckt hat.

Die Kursgebühr beinhaltet 2 ÜN im EZ mit VP (inkl. Kaffee und Kuchen), Du/WC. DZ auf Anfrage. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie vegetarisch/vegan essen.

Es gelten gesonderte Stornobedingungen!
Ab 3 Wochen vor Kursbeginn 50 % der Kursgebühr, ab 14 Tage vor Kursbeginn die volle Kursgebühr.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. Dezember 2022.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 5231B-PZG

Beginn: Fr., 10.02.2023, 18:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 3 Tage

Kursort: Bildungshaus St. Martin Bernried, Klosterhof 8

Gebühr: 329,00 €


Datum
10.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bildungshaus St. Martin Bernried, Klosterhof 8
Datum
11.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bildungshaus St. Martin Bernried, Klosterhof 8
Datum
12.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bildungshaus St. Martin Bernried, Klosterhof 8




VHS Penzberg e.V.

Friedrich-Ebert-Str. 9a (Rathauspassage) | 82377 Penzberg 
Tel: 08856 36 15
Fax: 08856 9323 88 
E-Mail: info@vhs-penzberg.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr