Kurssuche
/ Kursdetails

China II - Von Tibet über Chongqing, Hangzhou, Shanghai, Guilin nach Hongkong

Vom Dach der Welt über Chongqing, den Yangtze, Hangzhou, Shanghai und Guilin nach Hongkong

Tibet, Land der Götter und der Tränen. Das Reich der Dalai Lama auf dem Dach der Welt hat viel von der einst über ihm liegenden Mystik verloren, und ist dennoch ein Land der Sehnsucht geblieben. Vor allem dank des charismatischen 14. Dalai Lama, der unermüdlich für sein Volk kämpft. Tibet ist ein geschundenes Land, das China anpasst, assimiliert und formt - bis heute. Viele der von den Chinesen zerstörten und einst mächtigen Klöster wurden restauriert, doch ihre Seele haben sie verloren. Und dennoch: Lhasa, Tibet, seine Klöster, Menschen und Kultur erleben zu dürfen, ist unvergesslich.
Der zweite Teil der großen China-Reise beginnt in Lhasa und führt auch zu den Klöstern Sera, Ganden und Samye. Weitere Stationen sind Chongqing und der Yangtze-Fluss sowie die Gartenstadt Hangzhou mit ihren gepflegten Parkanlagen am Westsee, seinen Tempeln, Buddha-Statuen und weitläufigen Teeplantagen.
Eine der beeindruckendsten Städte Chinas ist Shanghai, wo das Alte konserviert und das Neue begeistert angenommen wird. Eine pulsierende und außergewöhnliche Stadt, ein Symbol für Chinas Status als neue und dominierende Weltmacht. Und zugleich das totale Kontrastprogramm zu den großartigen Reis-Terrassen von Longji und der Karst-Landschaft bei Yangshuo. Beide Gebiete zählen zu den landschaftlich schönsten Regionen Chinas. Den Abschluss bildet ein Besuch in der Metropole Hongkong.

Werner Menner war 25 Jahre lang Leitender Redakteur für Außenpolitik beim "Münchner Merkur" und hat in dieser Funktion die Ereignisse in der Welt in hunderten von Kommentaren und Leitartikeln analysiert und kommentiert. Er hat viele Länder beruflich und auch privat bereist - und tut es noch heute.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 1153PZG

Beginn: Fr., 31.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Bürgerbahnhof Penzberg

Gebühr: 8,00 € Bei Buchung beider China-Vorträge: 15,- Euro
Abendkasse (Anmeldung erwünscht)


Datum
31.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Philippstr. 32, Bürgerbahnhof Penzberg




VHS Penzberg e.V.

Friedrich-Ebert-Str. 9a (Rathauspassage) | 82377 Penzberg 
Tel: 08856 36 15
Fax: 08856 9323 88 
E-Mail: info@vhs-penzberg.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr