Tinte und Zeichengeräte aus Naturmaterilaien
Tinte zum Malen, Zeichnen und Schreiben kann man leicht selbst herstellen. Gemeinsam widmen wir uns dem alten Handwerk des Tinte-Kochens. Aus heimischen Pflanzenteilen wirst du verschiedene Tinten produzieren. Neben dem grundsätzlichen handwerklichen Ablauf lernst du die verschiedenen Tinten-Pflanzen näher kennen und wirst über die Farbmanipulation mit einfachen Haushalts-Chemikalien staunen. Geschrieben und gemalt wird natürlich mit selbst hergestellten Schreibutensilien aus Vogelfedern, Schilfrohr und anderen Naturmaterialien. Das Kochen der Tinte ist so vielseitig wie die verschiedenen Farben, die dabei entstehen können. Die Naturtinten haben einen ganz eigenen Charakter und erscheinen auf dem Papier mit einer besonderen Lebendigkeit. Gemeinsam werden wir experimentieren und am Ende wirst du deine eigene Tinte mit nach Hause nehmen. Der Workshop ist für Jung und Alt ab 7 Jahren geeignet.
Bitte mitbringen:
– Kochschürze, Malerkittel oder Klamotten, die farbig werden dürfen
– Falls vorhanden: Füllfederhalter oder Schreibfedern zum Ausprobieren der Tinten
– Zwei leere Marmeladegläschen
– Stift und Papier für Notizen
Status:
Kursnr.: 6121PZG
Beginn: Sa., 26.06.2021, 10:00 - 13:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum U 2
Gebühr: 25,00 € / Erwachsene*r mit Kind ODER zwei Geschwister: gesamt 35,- Euro
Sonnenstraße 3
82377 Penzberg