vhs.wissen.live: Pandemien - Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten
Pandemien, die länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten, sind eine dunkle Seite der Globalisierung, insbesondere des internationalen Flugtourismus. Schon vor dem Aufkommen des neuen Corona-Virus war das bei einer ganzen Reihe von Infektionskrankheiten der Fall; Cholera, HIV (Aids), Influenza, Neue Grippe und Zikafieber sind prominente Beispiele. Mit Blick auf die aktuelle Situation werden im Vortrag die Strategien zur Eindämmung von Pandemien sowie ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und die Teilhabe am öffentlichen Leben erläutert. Lässt sich ein bislang unbekanntes Virus überhaupt aufhalten oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis 60 Prozent und mehr der Bevölkerung angesteckt sind? Was kann der Einzelne tun oder ist er machtlos? Wie weit darf ein demokratischer Staat die Grundvoraussetzungen gesellschaftlichen Lebens außer Kraft setzen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten? Und nicht zuletzt: Lassen sich Pandemien zukünftig vermeiden?
Jörg Hacker ist ein international renommierter Experte auf dem Gebiet der Infektionsbiologie. Er war Präsident des Robert-Koch-Instituts und bis 2020 Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
So funktioniert vhs.wissen live: Sie melden sich an und erhalten von uns den Zugang zum Veranstaltungslink, mit dem Sie unser Angebot live verfolgen können. Bitte unbedingt bis max. 1 Tag vor der Veranstaltung anmelden, damit wir Ihnen den Link rechtzeitig zusenden können!
Das ist vhs.wissen live
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!
Status:
Kursnr.: 1316PZG
Beginn: Fr., 02.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Onlinekurs: Livestream - mitmachen von überall
Gebühr: / kostenfrei